November Höck
Zum vorletzten Mal in diesem Jahr treffen sich Andy, Georg, Kurt, Walti, Claudio, Ronan, Ueli und Thomasb.
Der Abend beginnt mit einem Vortrag über 3D-Druck mit Resindruckern. Ueli, der inzwischen viel Erfahrung gesammelt hat, stellt die wesentlichen Komponenten dazu vor: Den eigentlichen Druckvorgang, die Slicer-Software und 3D-CAD Programme. Visualisiert mit Hilfe eines Beamers hat er uns so einen interessanten Einblick in diese Technologie gewährt. Zur Veranschaulichung des Themas hat ThomasB seinen 3D-Drucker und die Wash &Cure Station mitgebracht.
Der Abend beginnt mit einem Vortrag über 3D-Druck mit Resindruckern. Ueli, der inzwischen viel Erfahrung gesammelt hat, stellt die wesentlichen Komponenten dazu vor: Den eigentlichen Druckvorgang, die Slicer-Software und 3D-CAD Programme. Visualisiert mit Hilfe eines Beamers hat er uns so einen interessanten Einblick in diese Technologie gewährt. Zur Veranschaulichung des Themas hat ThomasB seinen 3D-Drucker und die Wash &Cure Station mitgebracht.

Aber auch einige Modelle konnten begutachtet werden:
- Heinkel He 219, 1:32 (Skelettbauweise)
- Warhammer Figuren und Warpblitzkanone