November Höck

Heute am 24. November ist die bekannte Massstabsreihe der Flieger von 1:32 über 1:48 bis 1:72 vertreten gewesen.
Modell am Höck
• Tiger F-5E Schweizer Luftwaffe 1:32
• Hughes H-1 Racer 1:48
• Fairey Barracuda MkII 1:72
• X-Craft U-Boot 1:72

September Höck

Für den September Höck treffen wir uns zum ersten Mal in Henggart.
Modell am Höck
• verschiedene U-Boot Modelle im Wasser
• Toyota Rennwagen 1:24
• Yamato Turm 1:72
• Bunker Typ 67VF 1:35

Vierzehnjahresprojekt, TBM Gotthardtunnel 1:50

Am anderen Ende der Skala können wir über das Modell der Tunnelbohrmaschine (TBM) der Firma Herrenknecht berichten. Zwei solche Bohrmaschinen sind für den Bau des Gotthardtunnels im Einsatz gestanden. Davon gibt es weder von Tamiya noch von Revell oder sonst einem Hersteller einen Bausatz zu kaufen. Das hat Manfred Bauer erst recht motiviert davon ein Modell von Grund auf selber zu bauen. Der erste Drittel der TBM ist schon länger fertig. Vor wenigen Tagen (16. März 2021) ist darüber ein Bericht auf den Webseiten von Strabag veröffentlicht worden (sehr empfehlenswerte Lektüre). Darin beschreibt Manfred im Interview wie er dazu gekommen ist so eine TBM zu bauen und mit welcher Unterstützung er rechnen konnte.
Stacks Image 253
Interessant ist, dass das abgebildete Modell den vorderen Drittel der TBM darstellt; es fehlt also noch ein ansehnliches Stück ;-).

Stacks Image 443
Das TBM Modell ist im Massstab 1:50 gebaut. Als Material kommen zum grössten Teil Polystyrol-Platten und -Profile von Evergreen zum Einsatz. Auch auf deren Website kommt die TBM zu Ehren; ein Foto davon erscheint im Slider auf der Startseite.

Weekendprojekte Tiger I, Jagdpanther (1:100)

Inspiriert durch die Youtube Videos von Night Shift wagt sich unser Mitglied Wolfgang an diesen ungewöhnlichen AFV Massstab von 1:100 heran. Die Modelle sind eigentlich für Tabletop Spiele gedacht, wobei bei den Zvezda Bausätzen die wenigen Details doch recht fein gespritzt sind. So ein Modelle ist razfaz zusammengebaut und man kann mit dem Bemalen, dem Altern und dem Verschmutzen beginnen, was in diesem kleinen Massstab durchaus seine Tücken hat.


Stacks Image 449
Weil der "Zwergentiger" auf Grund seiner nicht vorhanden Grösse nicht viel hermacht, musste eine kleine Base her. Auch nix spezielles, wenn man davon absieht, dass halt alles, was so auf dem Markt ist für den Geländebau, für so kleine Dinger eigentlich zu gross ist.
Die Vignetten sind alle scratch built. Als Material wird Styrodur (120mm x120mm x45mm) verwendet. Das Gelände ist mit Sculpt-a-Mold gestaltet und für die Erde ist AK Mud verwendet worden. Die Bäume sind aus Meerschaum und beflockt mit Materialien von Imthurn. Das Gras ist 'Static Grass' (2mm und 4mm) welches mit dem WWS Micro Applicator aufgebracht wurde.
Die verschiedenen Etappen beim Bau der Vignetten sowie Fotos von den beiden "Zwergen" (Tiger I, Jagdpanther) zeigen wir im Album.
Beide Modelle sind von Zvezda: PzKpfWg VI „Tiger I“ (6256) und Sd Kfz 173 Jagdpanther (6183) im Masstab 1:100
Für die Bemalung sind Farben von Mission Models, Vallejo und ABT502 verwendet worden.
Stacks Image 453
Page 1 / 1
Categories
Year
Tags

Auch wir benutzen Cookies auf unserer Website. Mit der Benutzung die.ser Website erklärst du dich damit einverstanden