Januar Höck

ThomasE zeigt eine Hispano HA-1112 „Buchon“ im Massstab 1/48. Den recht betagten Academy-Bausatz hat er grösstenteils direkt aus der Schachtel gebaut, lediglich bei den Ölkühlern hat er nachgebessert. Die blaue Grundierung aus der Dose bildet bereits den endgültigen Anstrich, den Thomas mit Ölfarben danach noch etwas gealtert hat. So ist ein schönes Modell dieser spanischen Weiterentwicklung der Messerschmidt Bf 109 aus den 50er Jahren entstanden.
Ueli hat seine Super Etendard im Massstab 1/72, der ebenfalls von Academy stammt, mitgebracht. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in Bezug auf die Detaillierung möglichst viel aus dem 40 Jahre alten Bausatz herauszuholen. Wie bereits beim letzten Höck erwähnt, stammt die Exocet-Rakete von Eduard und die Zusatztanks aus Uelis 3D-Drucker. Die Cockpithaube fehlt noch und die Lufteinlässe werden später noch mit Ätzteilen der Firma Brengun verfeinert. Schon jetzt macht das Modell mit seinen argentinischen Abzeichen eine ausgezeichnete Figur.
Post 1 / 1
Categories
Year
Tags

Auch wir benutzen Cookies auf unserer Website. Mit der Benutzung die.ser Website erklärst du dich damit einverstanden