April Höck

Ueli hat sich eingehend mit der raketengetriebenen Me 163 beschäftigt und zeigt zwei Modelle der Ausführung A.
Das erste Modell im Massstab 1/48 stammt von der Firma Flashback. Das offene Cockpit ist schön detailliert. Die Figuren, Pilot und Mechaniker, sind von CMK.
Das zweite Modell im Massstab 1/72 stammt von Condor und soll später ein fast senkrecht steigendes Flugzeug darstellen.
Die Nasenform dieser frühen Baureihe korrekt darzustellen hat einige Schleifarbeit nötig gemacht.
Andy hat zwei Modelle mitgebracht, die sein grosses handwerkliches Geschick zeigen.
Der Flügel einer He 219 „Uhu“ ist grösstenteils scratchgebaut. Als Grundlage diente das Modell von Zoukei-Mura im Massstab 1/32. Beeindruckend, wie diese komplexe Struktur inklusive Mechanik nachgebildet wurde. Die Landeklappen sind über einen Seilzug sogar beweglich.
Das zweite Modell stellt eine M18 Hellcat in 1/35 dar. Auch hier ist das meiste des Innenraums selbst gebaut und sehr realistisch wiedergegeben, ein echter Blickfang!
Charly zeigt uns seine neueste Errungenschaft, die RMS Titanic von Revell im Massstab 1/400. Das gibt zu tun!
Categories
Year
Tags

Auch wir benutzen Cookies auf unserer Website. Mit der Benutzung die.ser Website erklärst du dich damit einverstanden